Begonnen haben wir am Freitag an der Saftbahn Bitterfeld-Stumsdorf, hier
772345 kurz vor der Einfahrt in den Bf Zörbig |
Derselbe VT während seines Stops im Bf Sandersdorf. (Foto:
Muldi) |
Hier der Gegenzug an einem von Hand zu sichernden BÜ bei Großzöberitz.
Das Schild an der Front erinnerte kurioserweise an 105 Jahre Saftbahn
... |
... dabei wars beinahe schon die Abschiedsfahrt ! Aufgenommen am späten
Freitag Nachmittag im Hp Großzöberitz. Mit Grüßen
an den Zörbiger Sebastian ! |
Ziele am Samstag Vormittag waren die Strecken 316 Eilsleben-Blumenberg,
hier schossen wir das Doppelferkel in Seehausen ab |
Eine halbe Stunde später hält der Gegenzug gerade am Hp Remkersleben
... |
Bevor wir mit diesem Bild in Wanzleben die KBS 316 verlassen ... |
... und uns der KBS 317 zuwenden, hier der einteilige VT in Schneidlingen |
da hält er gerade im Bf Hecklingen |
Narürlich gabs auch auf der Strecke reizvolle Motive. |
Obwohl selbst mit einem Nostalgiefahrzeug unterwegs, interessierte sich
auch dieser Bauer für die letzte Ferkelfahrt. Toll gesehen von Muldi
bei Groß Börnecke. |
Und mit diesem Bild aus Groß-Börnecke selbst verabschiedeten
wir uns nun auch von der KBS 317. Vielleicht wird sie ja eines Tages
wiederbelebt. |
Da am Samstag zufällig Bw-Fest in Staßfurt war, schauten wir
auch da mal vorbei |
Und genossen u.a. den geilen Powersound dieses Fotogüterzuges |
Natürlich musste auch diese gepflegte Wumme aufs Bild |
Hier haben wir mal festgehalten, womit die meisten Fuzzys so angereist
waren ... |
Im Anschluss an Staßfurt gabs nen kleinen Abstecher an die Rübelandbahn,
von der
hier bei Hüttenrode ein
reizvolles Streckenbild gelang |
Und da nochmals KBS 327 mit Regionalbahn kurz vor Rübeland |
Der Rest des Samstags gehörte ganz der Strecke 327 von Heudeber-Danstedt
nach Osterwieck West, wo wir auch die absolut letzte Fahrt mitmachen durften |
Das Interesse an dem Bähnle hätte halt immer so groß sein
sollen wie heute, dann hätte es vielleicht überlebt .... |
Von der vorletzten Fahrt haben wir euch mal paar Unterwegsaufnahmen gemacht |
Solche vom Zub zu sichernde BÜ gibts allerdings noch mehrere, sie
tragen nicht gerade zu hohen Reisegeschwindigkeiten bei |
hier mal 2 unkommentierte Streckenbilder |
 |
der LVT am ungesicherten BÜ bei Mulmke |
und vorbei an der längst stillgelegten Wasserlebener Zuckerfabrik |
Hier auf der langen Geraden kurz vor dem Hp Langeln .... |
... der seinem Namen zum Trotz den kürzesten Bahnsteig Deutschlands
besitzt ! |
Zum Schluss noch 2 Bilder vom Endbahnhof Heudeber-Danstedt |
Noch 1 Wende 2 Stunden später, dann fiel der Vorhang ! |
Am Sonntag schließlich hefteten wir uns an die Fährte des MAN-VT
der DRE auf der Strecke 213, der aber nur Sa + So zwischen Herzberg und
Großleuthen-G.
fährt |
gefahren wird mit dem noch in Original SWEG-Look daherkommenden MAN VT
11 |
Hier hielt die mit Tf+Zf besetzte RB gerade in Hohenbucko-Lebusa |
Bei Wüstermarke-Höllberghof hat die Fuhre soeben diesen Bü
passiert |
 |
 |
Endstation Großleuthen-Gröditsch, weiter nach Beeskow gehts
immer noch net |
In Uckro besteht neben Lübben Anschluss ans DB-Netz. |
Hier wartete das Teil in Langengrassau ... |
und passierte wenig später nahe Paserin diese hübsche Fotostelle |
Und nochmals freie Strecke ... |
bis wir am schmucken Hp Neuendorf auch der KBS 213 Lebewohl sagen! |
Weils günstig am Heimweg lag und wir gut in der Zeit waren, machten
wir noch kurz halt im Tagebaurevier um Meuro |
Wo im noch elektrisch betriebenen Restnetz diese klassische Werkbahntype
anzutreffen war |
Indem
der Kalender einen Sonntag auswies, war für die meisten von ihnen
Ruhe |
Nuja, auch paar andere Sachen wurden von uns noch erspäht ... |
teils Schrott zwar, aber ... |
... nicht nur, wie diese gut gepflegte
Köf zeigt. |